Weißkohl 'Kärntner Steirisches Gebirgskraut' - Brassica oleracea
Inhalt: Ausreichend für ca. 40 Pflanzen.
Produktdetails:
-
Aussaat: Von März bis Mai
-
Aussaattiefe: 0,5 bis 1 cm in die Erde setzen
-
Keimung: Erfolgt in 7-14 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 15-22 °C
-
Pflanzabstand: 50 x 60 cm
-
Ernte: Von September bis November
Der Weißkohl 'Kärntner Steirisches Gebirgskraut' produziert mittelgroße, runde, feste Köpfe und ist ideal für den Frischverbrauch, kurze Lagerung und zur Sauerkrautherstellung geeignet. Diese Sorte ist äußerst robust und kommt auch mit widrigen Bedingungen zurecht, wachsend auch in schwierigen Hanglagen.
Tipps zur Pflege:
- Vorkultur ab Mitte März in Schalen unter Glas oder im Frühbeet
- Verpflanzen Ende Juni in ein Saatbeet, 4 Wochen nach der Aussaat
- Zeitversetzter Anbau vom Frühsommer bis zum Herbst für eine lange Erntezeit
- Ein Gemüsenetz nach der Vorkultur und im Beet kann vor Schädlingen schützen
Standard-Saatgut gemäß EU-Norm DE05-560.
Unser Saatgut ist garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik.
Herstellerangaben nach GPSR-Verordnung:
Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
E-Mail: info@kiepenkerl.de